⇒Frau Hante als Berufsberaterin bei uns in der Schule

 

Bei Fragen zu Bewerbungen und Schulübergängen können sich die Schülerinnen und Schüler gerne bei Frau Steenpaß oder Frau Hante von der Arbeitsagentur melden.

 

Schulanmeldungen zum Berufskollege, Weiterbildungskolleg und zur gymnasialen Oberstufe für den Kreis Borken erfolgen ab dem 2. Halbjahr über das online Portal https://schulbewerbung.de. Andere Schulen laufen weiterhin über www.schueleranmeldung.de.  

 

www.dein-azubi-date.de - Nutzt die Plattform, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten

 

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Flyer-schulbewerbung-2024-25.pdf)Schulbewerbung309 kB

 

 Interessenten des Azubi Speeddatings in Borken werden vom Unterricht ab 10:00 Uhr freigestellt.

 

Bitte meldet euch frühzeitig bei Frau Steenpaß!

Nächster Termin: 05. Juni 2025

 

 

 

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Gesprächsleitfaden.pdf)Gesprächsleitfaden.pdf52 kB

Bei Fragen zur Berufswahl oder Bewerbungen wendet euch bitte an Frau Steenpaß oder Eure Berufsberaterin der Arbeitsagentur Frau Hante.

 

Versetzungsbestimmungen und Abschlüsse nach der Klasse 10

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulrecht/Fragen-und-Antworten/APOen/Sek-I/Schulformspezifische-Regelungen/Versetzung-RS/Klassen-7bis10.pdf

 

 

Die nächsten Praktika für den Jahrgänge 9:

28.10.2024 bis 08.11.2024 

10.03.2025 bis 21.03.2025

 

Vor dem Praktikum

Die Schulpraktika finden immer direkt nach den Herbstferien und beginnend in der Woche nach Rosenmontag statt. Die Praktika erstrecken sich über zwei Wochen. Alle Schüler*innen werden angehalten sich frühzeitig um eine Stelle zu kümmern und sollten bei Fragen Frau Steenpaß kontaktieren, die auch gerne bei der frühzeitigen Suche nach einer geeigneten Stelle hilft.

Bei Interesse für ein Praktikum im Krankenhaus oder bei der Firma Börger melden sich die Schüler*innen bitte direkt bei Frau Steenpaß.

 

Informationen zu Rechten und Pflichten:

https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/leitfaden_schuelerbetriebspraktikum.pdf

 

Nach dem Praktikum

Nach dem 1. Praktikum erstellen die SuS eine Präsentation zum Praktikum. Diese dient dazu, dass alle Schüler*innen nochmals einen Blick auf andere Berufe und Unternehmen werfen können und potentielle Stellen für das Frühjahrspraktikum genauer betrachtet werden können. 

Nach dem 2. Praktikum wird dieses im Deutsch- und Politikunterricht besprochen. Eine schriftliche Ausarbeitung erfolgt im Rahmen einer Deutscharbeit. Die Kriterien hierzu werden im Deutschunterricht besprochen. 

 

 

Alle Interessenten für eine Berufsfelderkundung im Krankenhaus melden sich bitte zwecks Anmeldung bei Herrn Schliwka-Wollny.

 

Wissenswertes zum Berufswahlpass - http://www.bwp-nrw.de/los-gehts/

Wissenswertes zum Girls and Boys day

https://www.girls-day.de/Daten-Fakten/Das-ist-der-Girls-Day/In-den-Bundeslaendern/Nordrhein-Westfalen

  www.dein-azubi-dat.de Hier kann man Kontakt zu Unternehmen aufnehmen und Praktika vereinbaren

Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung im Bewerbungsprozess benötigen, könnnen sich gerne bei Frau Steenpaß melden.

 

 

Hier einige Angebote bzw. Links, die für Schüler/-innen interessant sein können:

 

Ausbildungsplatzbörse:

http://www.aubi-plus.de/

 

Arbeitsagentur:

https://jobboerse.arbeitsagentur.de/

 

   

Agenda  

Anmeldungen für Kl. 5 (Schuljahr 2025/2026)

Montag, 24.02.2025, 14-17.30 Uhr

Dienstag, 25.02.2025, 14-17 Uhr

Mittwoch, 26.02.2025, 9-15 Uhr

(keine Voranmeldung oder Terminabsprache erforderlich)

   

Schnellstart  

Kalender

Vertretungsplan

Eltern-Infos

Schulessen

   
© All Rights Reserved. www.merian.borken.de