Die Maria-Sibylla-Merian-Realschule ist für die Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Lebensraum, den sie durch ihre Aktivität, Kreativität und Verantwortung auch über den Unterricht hinaus sinnvoll mitgestalten können. Viele verschiedene Bausteine lassen die Merian-Realschule zu einem Haus des Lernens werden. Konzepte zum Sozialen Lernen (u.a. Gesprächskultur), zur Gewaltvermeidung und zur Medien- und Gesundheitserziehung sind feste Bestandteile des Unterrichts und Schullebens, zum Beispiel

  • Tage zum gegenseitigen Kennenlernen und Eingewöhnen
  • SKSKG (Starke Kinder - starke Klassengemeinschaft) in Jg. 5
  • SNT (social network training) in Jg. 6/7
  • Sportfeste und Beteiligung an Turnieren
  • Präventationsarbeit zu verschiedenen Themen wie z.B. "Rechtsradikalismus" oder "Drogen"
  • Verkehrserziehung
  • Teilnahme an Lesewettbewerben 
  • Projekte zur Berufsorientierung (Berufe-AG)
  • Sporthelferausbildung
  • Streitschlichterausbildung
  • Schulumfeldgestaltung
  • Chor
  • fächerübergreifende Arbeit im Bereich Mädchen- und Jungenförderung
  • mehrtägige Klassen- und Kursfahrten
  • Tandemlernen mit dem Twickel-College/Hengelo(Deutsch-Niederländisch)
  • Einbindung außerschulischer Partner in den Unterricht
   

Agenda  

Anmeldung für die Klasse 5 (Schuljahr 2024/2025):

Montag, 19.02.2024, 14-17.30 Uhr

Dienstag, 20.02.2024, 14-17 Uhr

Mittwoch, 21.02.2024, 9-15 Uhr

Infos unter Kontakt/Anmeldungen

   

Schnellstart  

Kalender

Vertretungsplan

Eltern-Infos

Schulessen

   

Termine  

21 Dez 2023
Weihnachtsferien
21 Dez 2023
Weihnachtsferien
21 Dez 2023
Weihnachtsferien
21 Dez 2023
Weihnachtsferien
21 Dez 2023
Weihnachtsferien
   
© All Rights Reserved. www.merian.borken.de